- die Magie
- - {magic} ma thuật, yêu thuật, ma lực, phép kỳ diệu, phép thần thông = die schwarze Magie {black art}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Magie — (von altgr. μαγεία, mageía, „Zauberei“, „Blendwerk“), abgeleitet vom altiranischen Mager,[1] bezeichnet die (angebliche) Beeinflussung von Ereignissen, Menschen und Gegenständen auf übernatürliche Art und Weise. Dabei wendet der Magier zur… … Deutsch Wikipedia
Die Gilde der Schwarzen Magier — (englischer Originaltitel: The Black Magician Trilogy) ist eine Fantasy Trilogie von Trudi Canavan, die von Sonea, einem Mädchen aus der Unterschicht einer mittelalterlichen Großstadt, und ihrem Leben handelt. Die Buchreihe ist gegliedert in die… … Deutsch Wikipedia
Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die Meisterin — Die Gilde der Schwarzen Magier (englischer Orginaltitel: The Black Magician Trilogy) ist eine Fantasy Trilogie von Trudi Canavan, die von Sonea, einem Mädchen aus der Unterschicht einer mittelalterlichen Großstadt, und ihrem Leben handelt. Die… … Deutsch Wikipedia
Die Pforte des Magiers — Die Bartimäus Trilogie ist eine Buchreihe des Fantasyautors Jonathan Stroud. Die fiktiven Hauptpersonen sind der Dschinn Bartimäus und der junge Zauberlehrling Nathanael, der im Laufe der Trilogie zu einem sehr fähigen Magier wird. Die drei Bände … Deutsch Wikipedia
Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Magie im Alten Ägypten — Magie in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Magie — Magie, ein ursprünglich persisches Wort, bezeichnete das vorgebliche Vermögen der damaligen Priesterkaste (Magier, von Mag, Priester), außerordentliche Dinge, d. h. Wunderwerke, zu verrichten, welche über die Kräfte anderer Menschen gehen. Das… … Damen Conversations Lexikon
Magie, die — Die Magīe, (zweysylbig,) plur. inus. aus dem Griech. und Lat. Magia, die vorgegebene Kunst, Wirkungen hervor zu bringen, welche die natürlichen Kräfte der Körper übertreffen. Die natürliche Magie, wenn sie dennoch daraus hergeleitet werden können … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die elementaren Formen des religiösen Lebens — (Les formes élémentaires de la vie religieuse) ist ein 1912 erschienenes Buch von Émile Durkheim. Es befasst sich mit der Frage nach dem Wesen der Religion. Mit diesem Werk bildet Durkheim die Grundlage für eine funktionalistische Betrachtung der … Deutsch Wikipedia
Magie — die Magie (Mittelstufe) Kunst mit Zaubertricks, Zauberei Synonym: Zauberkunst Beispiel: Die alte Frau treibt Magie. Kollokation: Magie lernen … Extremes Deutsch